AWK stellt Antrag für "Kropp-App"

Immer wieder machen wir die Erfahrung, dass Informationen zwar vorhanden, aber überall verstreut liegen. Es gibt Informationen auf Social Media, auf diversen Webseiten, im Amtsblatt, der Tageszeitung oder klassisch als Aushang. Wo soll man anfangen zu suchen? Wie viele Social Media Accounts sollte man haben? Wie erfährt man, ob sich auf der Homepage wieder was geändert hat?
Wir als AWK wollen diese Informationen in einer „Kropp-App“ bündeln. Mittels themenbezogener Push-Benachrichtigung sollte sich jede*r Kropper*in Informationen nach eigenem Interesse abonnieren können.
Dies ist nur ein kleiner Mehrwert, den diese App bieten könnte. Weitere mögliche Module könnten sein:
- Veranstaltungskalender
- Belegungspläne der Sport- und Freizeitstätten
- Mängelmelder
- Kartendienste
- Augmented Reality
- Digitaler Marktplatz
- Wohnungs- /Übernachtungsangebote
- Einbindung von Handel, Handwerk & Gewerbe
- Rad- und Wanderwege
- u.v.m.
Die Gemeinde Kropp wurde in der 20. Sitzung der Gemeindevertretung am 16. November 2021 auf Antrag der AWK damit beauftragt, in einem Proof of concept (Machbarkeitsstudie) die technische Umsetzbarkeit sowie den finanziellen und personellen Aufwand diesbezüglich zu prüfen und zu bewerten.